| S@M 
                    hat sich bereits 1995 mit dem Thema Edutainment-Software beschäftigt 
                    - die Geburt der Branche lag damals nur ein halbes Jahr zurück. 
                    Die Konzepte, die zunächst hinter den nur sporadisch 
                    erscheinenden Programmen standen, sind inzwischen längst 
                    verworfen oder reifer geworden. S@M 
                    begleitet die Entwicklung der Lernsoftware in Deutschland 
                    kritisch und kompetent. Der Edutainment-Markt hat sich 
                    sehr schnell professionalisiert. Auf der einen Seite werden 
                    die Software-Projekte immer ambitionierter, werden immer mehr 
                    Konzepte nur mit pädagogischer Beratung angepackt. Auf 
                    der anderen Seite wittern viele Hersteller das schnelle Geschäft 
                    mit dem Lernen am Computer. Der Markt wächst und wird 
                    immer unübersichtlicher – wie sollen Ihre Leser da den 
                    Durchblick behalten? S@M 
                    hilft Ihren Lesern, pädagogisch zweifelhafte von didaktisch 
                    sinnvollen Lernprogrammen unterscheiden zu können. Wir 
                    schauen zunächst kritisch auf den Inhalt einer Software 
                    und dann auf die grafische Verpackung. Und wir wissen genau, 
                    ob sie Kinder und Jugendliche anspricht - durch regen Kontakt 
                    zu Lehrern und Erziehern sowie Kindern und Jugendlichen, für 
                    die die meisten Programme schließlich gemacht sind. Durchblick im Lernspiele-Dschungel: 
                    Auch hier bieten wir individuelle Konzepte für individuelle 
                    Bedürfnisse. Unsere Referenzen 
                    zeigen: Unsere Kompetenz wird auch für Vorträge 
                    genutzt. Lassen 
                    Sie von S@M testen – und testen 
                    sie S@M. Wie sie uns erreichen 
                    können, erfahren Sie unter ,,Kontakt’’.   |